Für drei Tage hatte das Hans-Böckler-Berufskolleg einen "Wärmepumpentruck" von einem Kesselhersteller zu Besuch, sodass sich die Schüler:innen über diese moderne Bauform in der Heizungstechnik informieren konnten.
In diesem Rahmen wurde auch Wolfgang Laing, ein Ausbildungsmeister der Kreishandwerkerschaft, in den Ruhestand verabschiedet. Er hatte mehrere Generationen von Auszubildenden der Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit großem Erfolg ausgebildet.
Der Koordinator der Berufsschule Metalltechnik Klaus Brockmann (vorne, 1. v. li.) sowie die Fachlehrkräfte aus dem Bereich Versorgungstechnik Ulrich Niehüser (vorne, 2. v. li.) und Moritz Grimm (vorne, 1. v. re.) verabschiedeten sich gemeinsam mit 50 Auszubildenden von Wolfgang Laing (2. v. re.).
Text und Foto: U. Niehüser